#Wildkräuter für den #Stoffwechsel
Schenken wir unserem Körper die Aufmerksamkeit, die er verdient. Die Achtung und Pflege, die er braucht, um hervorragend zu funktionieren und ein schöner und gesunder Tempel für unseren Geist und unsere Seele zu sein. Wildkräuter verfügen über ein breites Inhaltsspektrum wie Spurenelemente, Vitamine, Mineralien und zellschützende Antioxidantien, ideal, um uns damit gesund und fit zu halten.

Für solch einen #Energiebooster benötigt man zwei Hände voll Wildkräuter und Ingwertee. Die gewaschenen Zutaten werden im Mixer auf höchster Stufe zu einem Trank verbunden und können dann während dem Training oder nach der Yogastunde aufgenommen werden.
Zugegeben: Dieser Trink schmeckt grün. Ich mag den Geschmack, aber wem das zu authentisch sein sollte, der kann die zugegebene Flüssigkeit durch frisch gepressten Orangensaft austauschen und erhält dadurch sogar noch eine Extra-Portion Vitamine.
Wichtig: Sammle nur die Wildkräuter, die du zweifelsfrei erkennst.
Welche Kräuter ich für einen Detoxtrink sammle, hängt von zwei Faktoren ab:
Von der Absicht der Wirkung und
vom Angebot der Natur.
Heute Morgen war ich auf der Suche nach
Brennnessel und
Löwenzahn, zwei starke Kräuter.Die Brennnessel bringt hier Kraft ins Spiel, der Löwenzahn unterstützt die Leber und die Galle, die ich etwas verwöhnen wollte. Außerdem habe ich noch gefunden:
die rote Taubnessel - Taubnessel ist gut für die Lymphe, die rote wird zudem bei Depressionen eingesetzt. ...Ich habe sie für den flow gesammelt.
etwas frisches Mädesüßkraut. Mädesüß ist reich an Salicylsäure. Es wirkt antientzündlich und hilft bei Übersäuerung.
Hirtentäschel - hier zusammenziehend, Fokus auf sich Selbst gerichtet - passt zum Selfcare - Aspekt.
Wiesenschaumkraut, welches eine antibiotische und antivirale Schärfe ins Spiel bringt, sowie zu guter Letzt
einige Blättchen des großen Wiesenknopfes, der unsere Verdauungstätigkeit anregt und allgemein stärkend wirkt.
Zutaten für einen Wildkräuter-Fitnesstrunk:
2 lockere Hände voll Wildkräuter - gewaschen und abgetrocknet
1 x 1,5 cm großes Stück Ingwerknolle und 300 ml kochendes Wasser oder
300 ml frisch ausgepressten Orangensaft
Zubereitung:
Ingwer würfeln und mit kochendem Wasser aufgießen.
Wildkräuter waschen, trocken schleudern und in den Mixer geben
Ingwertee, idealerweise schon etwas abgekühlt, hinzu geben.
Zutaten im Mixer